Schülerinnen und Schüler aus den Verbandsgemeinden Brüttelen, Finsterhennen, Gampelen, Ins, Müntschemier, Siselen und Treiten besuchen das Oberstufenzentrum von der 7. bis zur 9. Klasse.

 

Neubau Oberstufenzentrum Ins

Am 10. März 2025 begannen die Bauarbeiten für das neue Oberstufenzentrum Rötschmatte. Die Bauarbeiten dauern bis Sommer 2027.

Während der Bauzeit ist mit Verkehrsbeschränkungen zu rechnen.
Auf dem Verkehrsführungsplan ist die Führung des Baustellenverkehrs ersichtlich.

Die bestehende Fusswegverbindung vom Rebstockweg zur Sporthalle bleibt während den gesamten Bauarbeiten benützbar.

Ein Teil des Parkplatzes vor der Sporthalle bleibt für Fahrzeuge der am Bau beteiligten Firmen reserviert.

Die Anwohner und die Besucher der Sportanlagen werden gebeten, die temporären Signalisationen zu beachten.

Besten Dank für das Verständnis.

Die Spezialbaukommission OSZ Ins

 

Anmeldung Mittagsangebot für Oberstufenschüler:innen

Aufgrund einer Initiative aus dem Schulrat haben wir in Zusammenarbeit mit der Oberstufenkommission und der Tagesschule Ins entschieden, im Schuljahr 2025/2026 das Pilotprojekt ‘betreuter Mittagstisch’ zu starten.

Weitere Informationen finden Sie hier im Elternbrief.

Die Anmeldung erfolgt online über folgenden Link: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSc3yavlNqk9aYkEdqA0ntK5Fo8j9wUBqf8j-V9-q8XbVyHuaQ/viewform

Schullogo

Klares Statement der Schulgemeinschaft! Mehr als die Hälfte sieht das OSZ Ins als Herzstück zwischen den drei Seen. Dies soll auch grafisch ausgedrückt werden.
Herzliche Gratulation an die Gewinner-Logo-Kreierenden! 🌊 Das Sujet wird nun professionell überarbeitet und angepasst.

Hier sehen Sie das Logo.

Resultate Qualitätsevaluation

Die Ergebnisse der Evaluation finden Sie hier.

Handy-Hilfe für Senior:innen und Interessierte

Die Klasse 9d bietet am 12.06., 19.06. und 26.06.2025 Handy-Hilfe für Senior:innen und Interessierte an. Dabei werden Sie einem Schüler oder einer Schülerin zugeteilt und Sie können dann Ihre individuellen Fragen stellen. Diese einstündige Veranstaltungen finden jeweils im Kirchgemeindehaus Ins statt und stehen allen offen. Eine vorgängige Anmeldung bei Christine Oppliger (079 460 01 36) oder beim Klassenlehrer Alexandre Aeschlimann-Messerli (079 375 87 98) ist erwünscht.

Stundenpläne

Die Stundenpläne für das Schuljahr 2024/25 sind online.